4490 St.Florian, Leopold-Kotzmann-Straße 11b office@stb-huemer.at 07224/22472 / Fax 0732/210022-1122

Steuerberatung Huemer

e-Rechnung bald auch in Österreich Pflicht bei B2B?

In Deutschland wird es ab 2025 durch eine EU-Richtlinie verpflichtend, dass Rechnungen zwischen Unternehmen als e-Rechnung ausgestellt werden. Dabei handelt es sich nicht um Rechnungen im pdf-Format, sondern in einem ganz speziellen xml-Format. Leider gibt es derzeit in der EU keinen einheitlichen Standard dazu.

In Österreich ist derzeit nur die E-Rechnung an Bund, Länder und Gemeinden verpflichtend – wir haben darüber berichtet. Der Zwang zur e-Rechnung auch im B2B-Bereich ist zur Zeit noch nicht geplant. Allerdings handelt es sich dabei um eine EU-Richtlinie, die bis längstens 2026 generell umgesetzt werden soll.

Hier der Link auf eine Seite, die EU-weit die derzeitige Lage zusammengefasst hat:
e-invoicing country compliance standards

Die WKO hat eine umfangreiche FAQ-Sammlung zu diesem Thema, in der sich auch technische Details und wertvolle Hinweise finden:

zu den FAQ der WKO Thema e-Rechnung

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.