4490 St.Florian, Leopold-Kotzmann-Straße 11b office@stb-huemer.at 07224/22472 / Fax 0732/210022-1122

Steuerberatung Huemer

Finanzonline stellt auf 2-Faktor-Authentifizierung um – Handlungsbedarf bis Ende September 2025!

Als Unternehmen müssen Sie ohnehin seit Jahren einen eigenen Finanzonline-Zugang haben. Nein, der Zugang vom Steuerberater gilt da nicht. Haben Sie noch immer keinen eigenen Finanzonline-Account, sollten Sie das schleunigst nachholen.

Sie haben einen eigenen Zugang zu Finanzonline und arbeiten auch damit? Dann müssen Sie sich auf die neue 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) umstellen, die in den nächsten Monaten aktiviert wird.

Der Login auf FinanzOnline wird ab 1. Oktober 2025 nur noch mit einer 2-Faktor-Authentifizierung möglich sein. Das Finanzministerium empfiehlt den Nutzerinnen und Nutzern dabei die Verwendung von ID Austria.

Die ID-Austria ist relativ neu und hat die Handy-Signatur abgelöst. Sie zu haben, bringt viele Vorteile – auch private. Sie können damit Dokumente bestellen (Reisepass, Geburtsurkunde etc.), an Volksabstimmungen teilnehmen und vieles mehr. Die ID-Austria ist der perfekte Identitätsnachweis bei allen Behördenwegen online.

Bei der sogenannten 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) werden beim Login zunächst die Zugangsdaten eingegeben, anschließend wird in einem zweiten Bestätigungsschritt Ihre Identität überprüft. Mit der ID-Austria wird es damit notwendig, über diese App die Identitätsbestätigung zu schicken. In der Praxis ist das eine recht einfache Sache – vorausgesetzt, Sie haben eine ID-Austria und damit auch die nötige App am Handy.

Für alle, die ID Austria nicht nutzen können oder wollen, gibt es eine alternative 2-Faktor-Authentifizierung. Ab Februar 2025 kann diese direkt in FinanzOnline eingerichtet werden. Dafür ist ein Smartphone mit einer Authenticator-App (z. B. Google Authenticator oder Microsoft Authenticator) erforderlich.

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.