Erhöhung Familienbonus Plus und Kindermehrbetrag
Der Familienbonus Plus wird ab 1.7.2022 für Kinder bis 18 Jahre von € 125 auf € 166,68 monatlich angehoben. Das entspricht einer jährlichen Anhebung von € 1.500 auf € 2.000.…
Mehr Lesen
Der Familienbonus Plus wird ab 1.7.2022 für Kinder bis 18 Jahre von € 125 auf € 166,68 monatlich angehoben. Das entspricht einer jährlichen Anhebung von € 1.500 auf € 2.000.…
Mehr Lesen
Entlastung von Geringverdienern und Pensionisten: Im Ministerialentwurf war ursprünglich die Senkung der Krankenversicherungsbeiträge für geringe Einkommen vorgesehen (detailliert dargestellt in unserer Ausgabe 6/2021). Um Geringverdiener bereits im Rahmen der…
Mehr Lesen
Aufgrund der anhaltenden Umsatzeinbußen von Unternehmen, welche auf die erneute Ausbreitung von Covid-19 zurückzuführen sind, hat die EU-Kommission Ende November 2021 den bestehenden Beihilferahmen neuerlich ausgeweitet. So wurde die Obergrenze…
Mehr Lesen
Unternehmen sind ständig damit konfrontiert, Zutrittsnachweise von Kunden und Mitarbeitern kontrollieren zu müssen. Hier setzt die GreenCheck-App an. Sie wurde von ITSV, der IT-Tochter der heimischen Sozialversicherungsträger, entwickelt und kann…
Mehr Lesen
Die ökosoziale Steuerreform bringt unter anderem auch die Besteuerung der Krypto-Plattformen und des Krypto-Vermögens. Aber was genau ist da zu versteuern? Hier einige Antworten auf die dringendsten Fragen: Was genau…
Mehr Lesen
Da anscheinend diverse falsche Listen im Umlauf sind, unterstützen wir die Wirtschaftskammer und veröffentlichen auch hier die von der WKO veröffentlichte Liste der Ausnahmen von der 2G-Regel: öffentliche Apotheken, Lebensmittelhandel…
Mehr Lesen
Das Land Oberösterreich unterstützt zusätzlich speziell kleine Handelsbetriebe und körpernahe Dienstleister, die vom letzten Lockdown im November und Dezember betroffen waren. Gefördert werden Investitionsvorhaben von Unternehmen, die nachweislich den Betrieb…
Mehr Lesen