Krankenstand im Urlaub – was nun?
Es kann durchaus vorkommen, dass Ihre Mitarbeiter den langersehnten Urlaub antreten und im Urlaub krank werden. Wie Sie als Dienstgeber und vor allem auch Ihre Mitarbeiter damit umgehen müssen, bringt…
Mehr Lesen
Es kann durchaus vorkommen, dass Ihre Mitarbeiter den langersehnten Urlaub antreten und im Urlaub krank werden. Wie Sie als Dienstgeber und vor allem auch Ihre Mitarbeiter damit umgehen müssen, bringt…
Mehr Lesen
Die bereits 2016 beschlossene neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) tritt nun endgültig mit 25.Mai 2018 in Kraft. Worauf Unternehmer sich einstellen müssen und welche Vorsorge zu treffen sein wird, versuchen wir hier…
Mehr Lesen
Sommerzeit bedeutet auch für viele Reisezeit. Wenn Sie von einer Auslandsreise zurückkehren, stellt sich die Frage, welche Waren können abgabenfrei mitgebracht werden? Dies hängt im Wesentlichen davon ab, ob sie…
Mehr Lesen
Neues und Aktuelles aus der Welt der Steuern und Abgaben Wenn Sie eins der Thema interessiert und Sie mehr wissen wollen. holen Sie sich alles als pdf auf Ihren Rechner.…
Mehr Lesen
Österreichische Unternehmer, die Vorsteuern des Jahres 2016 in EU-Mitgliedstaaten geltend machen wollen, haben bis 30.9.2017 Zeit, ihre Anträge ausschließlich elektronisch über FinanzOnline einzureichen. Grundsätzlich ist die Übermittlung der jeweiligen Papierrechnungen/Einfuhrdokumente…
Mehr Lesen
Die Frist für die Erstattung von Vorsteuern in Drittländern endet am 30.6.2017 (Achtung Fallfrist). Die Verfahren sind je nach Land durchaus unterschiedlich. Fest steht, dass in Österreich der Antrag auf…
Mehr Lesen
Zu Beginn der Ferien wird alljährlich die Frage gestellt, wieviel Kinder in den Ferien verdienen dürfen, ohne dass deren Eltern Gefahr laufen, die Familienbeihilfe und den Kinderabsetzbetrag zu verlieren. Zur…
Mehr Lesen