wichtige Termin im Juli 2024
Die ab 1.7.2024 geltenden Zinsen im Überblick: Eine Veränderung des EZB-Leitzins von weniger als 0,5 Prozentpunkten seit der letzten Änderung des Basiszinssatzes bleibt außer Betracht. Daher hat die…
Mehr Lesen
Die ab 1.7.2024 geltenden Zinsen im Überblick: Eine Veränderung des EZB-Leitzins von weniger als 0,5 Prozentpunkten seit der letzten Änderung des Basiszinssatzes bleibt außer Betracht. Daher hat die…
Mehr Lesen
Der Handwerkerbonus ist Teil des Konjunkturpakets „Wohnraum und Bauoffensive“ mit dem Ziel, die Bauwirtschaft und das Handwerk in Österreich zu unterstützen, wobei auch Anreize für Investitionen in private Wohn- und…
Mehr Lesen
Eine Anpassung der Schwellenwerte für Bilanzsumme und Nettoumsatz um ca 25% betreffend die Einteilung von Wirtschaftseinheiten nach ihrer Größe wurde erstmals seit dem RÄG 2014 durch eine delegierte Richtlinie der…
Mehr Lesen
Um der EU-Richtlinie 2020/285 gerecht zu werden, soll mit dem AbgÄG 2024 die mehrfach novellierte umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung angepasst werden. Die derzeit geltende Kleinunternehmerregelung gilt nämlich nur für Unternehmer, die im…
Mehr Lesen
Nach derzeitiger Rechtslage müssen Unternehmer für Lebensmittelspenden einen Entnahmeeigenverbrauch deklarieren und somit Umsatzsteuer abführen. Das AbgÄG 2024 sieht nun vor, dass für Lebensmittel, welche an begünstigte mildtätige Einrichtungen gespendet werden,…
Mehr Lesen
Ab 01.07.2024 sind Zuschüsse der Dienstgeberin bzw. des Dienstgebers für nicht beruflich veranlasste Fahrten im Rahmen von Carsharing von Elektrofahrzeugen in Höhe von bis zu 200,00 Euro pro Kalenderjahr steuer- und beitragsfrei (§ 3 Abs. 1…
Mehr Lesen
Digitale Sicherheit mag noch immer wie ein Fremdwort klingen, und doch ist sie bereits fixer Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Daher versuchen auch wir, mit unserer Rubrik „aktuelle Warnungen“ Ihr Bewusstsein für…
Mehr Lesen