Luxus fängt bei der Finanz schon bei 40.000 € an
Ja, das ist wirklich so. Und zwar gilt das für die Anschaffung von PKW’s oder Kombis für Firmen. Sie können nur 40.000 € der Anschaffungskosten steuerlich geltend machen. Das nennt…
Mehr Lesen
Ja, das ist wirklich so. Und zwar gilt das für die Anschaffung von PKW’s oder Kombis für Firmen. Sie können nur 40.000 € der Anschaffungskosten steuerlich geltend machen. Das nennt…
Mehr Lesen
Es ranken sich viele Mythen um das Thema Urlaubsanspruch. Heute möchten wir daher ein paar Fakten zusammenfassen: generelles Ausmass des Urlaubs pro Jahr: offiziell heisst es „30 Werktage bei einer…
Mehr Lesen
Das Bundesfinanzgericht bestätigt erneut, dass Verluste aus Kapitalvermögen im privaten Bereich nicht ohne weiteres mit anderen Einkünften gegenverrechnet werden dürfen. Verlustausgleichsbeschränkungen für Kapitalvermögen im privaten Bereich sind zum Beispiel: Veräußerungsverluste…
Mehr Lesen
Endlich konnte in Sachen Zuverdienstgrenze für Familien- und Studienbeihilfe eine Einigung erzielt werden. Am kommenden Mittwoch, 5.Juni 2024, soll die Valorisierung umgesetzt werden, die dann rückwirkend ab Jänner 2024 gültig…
Mehr Lesen
Wieder sind aktuell vermehrt SMS unterwegs, die Ihnen vorgaukeln, dass z.B. die Frist für Ihren FinanzOnline-Zugang abgelaufen sei und Sie daher Ihre Daten neu eingeben müssen. ACHTUNG – reagieren Sie…
Mehr Lesen
Jedes Jahr nutzen junge Menschen die Sommermonate, um ein Pflichtpraktikum zu absolvieren, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln oder sich etwas dazuzuverdienen. Ein Überblick über mögliche Beschäftigungsformen. Ferialarbeiterinnen und Ferialarbeiter sowie…
Mehr Lesen
Wenn Sie ein PayPal-Konto nutzen – meist dann ja auch betrieblich – können wir nur zur Vorsicht warnen. Laut deutschem Verbraucherschutz ist derzeit wieder verstärkt zu bemerken, dass Betrüger sich…
Mehr Lesen